Unsere Bücher

WEIL ICH MICH HASSE

Kai Lüdders

»Regt automatisch dazu an, sich selbst zu hinterfragen.«

AntenneSaar

Heiligabend. Besinnlichkeit. Liebe. Harmonie. Freude. Familie. Glückseligkeit… Fehlanzeige.

 

Der neununddreißig Jahre alte Hamburger Ben ist von Hochbegabung gesegnet, von den großen Fragen des Lebens getrieben und von Selbsthass gebeutelt. Das Nichtwissen, woher diese Wut auf sich selbst kommt, zermürbt ihn. Als er eines Tages völlig unerwartet erfährt, dass sein Vater bald sterben wird, bemerkt Ben, dass er sich im hektischen Alltag niemals wirklich für seinen Vater interessiert hat. Die letzte Chance, eine Beziehung aufzubauen, möchte er nicht ungenutzt verstreichen lassen. Was als eine gemeinsame Reise durch Berlin, den Geburtsort seines Vaters, beginnt, entpuppt sich wenig später als gnadenlose und temporeiche Tour in die Vergangenheit und als nervenzerreißender Trip ins Ungewisse. Für Ben stellt sich immer mehr die Frage: Bekomme ich endlich meine Antworten?



HAMMONIA – Stadtvilla Hoheluft

Kai Lüdders

»Ein irre kluges Buch.«

Hamburger Abendblatt

 

»Ein grandioser Auftakt zur neuen Hamburg-Trilogie. Eine Bereicherung für Hamburg-Fans.«

 

Dammtor-Zeitung

Adele Bartelsen ist die reichste Frau Hamburgs, seit fast fünfzig Jahren Chefin der Hammonia, Eigentümerin Tausender Supermärkte und Oberhaupt der Familie. Nach der Zerstörung Hamburgs durch den verheerenden Bombenangriff 1943 baute sie das Unternehmen zusammen mit ihrem geliebten Mann Friedrich aus dem Nichts wieder auf. 

 

Während der Umbruchjahre der deutschen Wiedervereinigung greifen mächtige Feinde die Hammonia und die Familie Bartelsen an. Doch Gefahr droht nicht nur von außerhalb, auch im Inneren der Familie brodelt es: Zwischen den Söhnen entbrennt ein Krieg um die Ausrichtung der Firma und die Nachfolge der Matriarchin. Der älteste Sohn Claus fühlt sich 

um sein Erbrecht betrogen. Als plötzlich ein alter Bekannter von Adele auftaucht, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Schafft es Adele Bartelsen ein letztes Mal, die Familie zusammenzuhalten, oder wird der Bruderzwist nicht nur die Familie, sondern auch ihr Lebenswerk vernichten?

 



HAMBURG SCHULTERBLATT

Kai Lüdders

»Männerfreundschaft, durchgeschüttelt.« 

 

Hamburger Abendblatt

 

»Geht unter die Haut.« 

Kostja Ullmann, Schauspieler

 

»Ein Karussell der Emotionen. So aufwühlend und unterhaltsam wie Absolute Giganten und Hangover. Hamburg-Kenner und Großstadt-Liebhaber werden diesen tiefgründigen Stadtroman verschlingen.« 

Marek Erhardt, Schauspieler, Moderator und Autor

 

Vier Gefährten. Vier Leben. Eine Freundschaft. Eine Stadt. Und die Sicherheit, dass nichts so bleiben wird, wie es ist. 

 

Drei gemeinsame letzte Tage, 67 gemeinsame letzte Stunden. Die vier Hamburger John, Nils, Max und Tarek verbindet eine lange und tiefe Freundschaft. Doch jetzt muss John gehen. Denn er hat ein Geheimnis: ein Geheimnis, das sein wahres Leben offenbart. Ein Leben, in dem er nichts mehr zu verlieren hat. Und so beginnt für die vier ein mehrtägiger Streifzug durch das Hamburg der frühen 2000er und die Niederungen ihrer Seelen. Die Freunde beginnen zu verstehen, dass vor dem Hintergrund der lauten Großstadt vieles nur Illusion gewesen ist. Stück für Stück bröckeln die Fassaden. Doch ist John wirklich der Einzige, der ein Geheimnis hat?



MOVE MY HEIMAT

Tina Ruland

»Move my Heimat ist ein Lese-Muss für alle Reiseabenteurer

und Familienmenschen.« 

Katja Burkard, Fernsehmoderatorin

 

»Prädikat besonders unterhaltsam.« 

Regina Halmich, Boxweltmeisterin und Moderatorin

 

 

Eigenheim? Lebensversicherung? Gartenzwerg? Das ganze Leben am selben Ort? Das ist nichts für die Schauspielerin Tina Ruland. Abenteuer! Erfahrungen! Jeden Tag etwas Neues! Familie! Heute! Das ist ihr Lebensgefühl. Daher packt sie gemeinsam mit ihrem Lebenspartner und ihren beiden Söhnen einfach die nötigsten Sachen, lässt minutiös getaktete Reiseabläufe hinter sich und bricht zu einem außergewöhnlich ungeplanten Familientrip auf. Einmal um die Welt. Sie entdeckt neue Kulturen und spürt während der Reise immer deutlicher, dass sie eigentlich – trotz all der Schönheit fremder Orte, trotz der erlebten kulturellen Zugewinne – nichts mehr auf der Welt braucht, als ihre Familie um sich. Ihre Heimat ist dort, wo ihre Liebsten sind.

 



MUTWILLE

Kai Lüdders

»Eine verstörend schöne Mischung aus dem Walking-Dead-Gefühl und House of Cards.« 

Radio Fritz, Rundfunk Berlin-Brandenburg

 

Berlin zu unserer Zeit. Paul Schneider ist ein junger erfolgreicher Lobbyist des Gesundheitskonzerns UMC. Bedingungslos ordnet er sein ganzes Leben der Vision unter, zusammen mit seinem Chef Norman Bruckheimer die Gesundheitspolitik des Landes zu revolutionieren. Die Politik wird zu seinem Spielball. Gnadenlos spinnt er Intrigen, vernichtet Karrieren und kürt Kanzler. Sein Plan scheint perfekt. Doch plötzlich wird das Land von einem geheimnisvollen tödlichen Virus heimgesucht. Die Menschen stehen am Abgrund. Das Volk ist zerrissen. Berlin verfällt dem Chaos. Plötzlich wird Paul selber zum Gejagten. Hat er sich das erste Mal in seinem Leben geirrt?

 

In einem atemberaubenden Tempo beschreibt Kai Lüdders das Drama einer Gesellschaft voller Lügen, Ängste und Widersprüche.